Projekt Beschreibung

WIFI OÖ
Das WIFI OÖ sieht seine Aufgabe darin, die in der Wirtschaft Tätigen zu unterstützen, damit sie den Aufgaben von heute und den Herausforderungen von morgen gewachsen sind, und arbeitet schwerpunktmäßig im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Angebot
- Praxisorientierte Kurse aus zahlreichen Bereichen (siehe Grafik)
- Ausbildungen mit anerkanntem Abschluss: Berufsreifeprüfung, Werkmeisterschule, Fachakademien, berufsbegleitende akademische Ausbildungen
- Begleitung von Lehrlingen auf dem Weg zur Lehrabschlussprüfung
- Kostenlose WIFI-Bildungsberatung zur Ausarbeitung von individuellem Weiterbildungsplan
Lernmodell LENA
- Fest verankert in der Arbeit des WIFI OÖ
- Basierend auf neuem Lernverständnis – Lernende, ihre Lernprozesse und Stärkung der Selbstlernkompetenz stehen im Mittelpunkt
- Unterstützung beim Aneignen von Wissen und Gewinnen von Erkenntnissen
- Schwerpunkt: praktische Anwendung
Zukünftige Herausforderungen
- Praxisorientierte Ausbildung wird immer wichtiger
- Ergänzung fachlichen Know-hows durch Schlüsselkompetenzen
- Unterstützung bei Steigerung der Selbstlernkompetenz
