
Jägermayrhof
Das Bildungshaus Jägermayrhof ist das Bildungs-, Tagungs-, Konferenz- und Kulturzentrum der Arbeiterkammer Oberösterreich und als solches Treffpunkt für Arbeitnehmervertreter/innen im Rahmen der interessenpolitischen Erwachsenenbildung in Oberösterreich.
Über das Bildungshaus Jägermayrhof
- 2015-2016: Generalsanierung
- Offizielle Wiedereröffnung am 17.10.2016
- Seminarbetrieb ab 8.9.2016
- Integration in die AK-Abteilung Kompetenzzentrum betriebliche Interessenvertretung zur Bündelung der Leistungsangebote in diesem Bereich
- Großes Portfolio an Bildungsmaßnahmen für Betriebsrät/innen, Personalvertreter/innen, Funktionär/innen,…
Schwerpunktangebote
- Grundausbildung der betrieblichen Arbeitnehmervertreter/innen (drei einwöchige Module) in Kooperation mit den Gewerkschaften und dem VÖGB
- Zielgruppenspezifische Seminare und Ausbildungen für Sicherheitsvertrauenspersonen, Laienrichter/innen und Trainer/innen in der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung
- Zukunftsakademie (zehnmonatiger Lehrgang zur persönlichen und fachlichen Stärkung von Betriebsrät/innen)
- Projektstudium (berufsbegleitendes und praxisorientiertes Universitätsstudium mit europäischer Ausrichtung zur sozialwissenschaftlichen Qualifizierung von Führungskräften)
- AK-Kultur (z.B. JAZZ’n CHILL)
Spezielle Seminarreihen
- Betriebsratsarbeit professionell organisieren
- Kommunikation und Soziale Kompetenz
- Fresh up – Rechtswissen und Mitbestimmung
- Sicher und Gesund im Betrieb / Arbeitnehmerschutz und Betriebliche Gesundheitsförderung
- Gesellschaft, Politik und Strategie

Arbeiterkammer Oberösterreich, Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung, AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98, 4020 Linz
050 6906 5411
anmeldung.jaegermayrhof@akooe.at
http://ooe.arbeiterkammer.at/jaegermayrhof