Coach für Neue Autorität
Handlungs- und Haltungskonzept für herausfordernde Situationen
Das Konzept der Neuen Autorität hat zum Ziel, eine Kultur des wertschätzenden Miteinanders aufzubauen, um Entwicklung bestmöglich zu fördern sowie Konflikten und Eskalationen im Alltag vorzubeugen. Es stärkt Personen mit Führungsverantwortung wie Eltern, LehrerInnen, SozialpädagogInnen, Führungskräfte usw. indem es die Beziehung und die Selbstkontrolle ins Zentrum des Handelns stellt.
Die 7 Säulen der Neuen Autorität bieten ein Grundverständnis und Strategien, die helfen, achtsamer und präsenter zu sein. Sie zeigen Handlungsmöglichkeiten bei destruktivem und problematischem Verhalten auf und unterstützen dabei, Konflikte und Schwierigkeiten gemeinsam zu lösen und mehr auf Unterstützung zu bauen. Gewaltfreier Widerstand wirkt deeskalierend und bietet einen Rahmen, in dem Entwicklung und Wachstum in gegenseitigem Respekt möglich sind.
Es ist uns ein großes Anliegen Ihnen mit dem Lehrgang die Möglichkeit zu bieten, sich mit dem Konzept der Neuen Autorität und des gewaltlosen Widerstandes intensiv auseinanderzusetzen, damit Sie es in Ihrem Berufs- & Lebensalltag anwenden und auch andere durch Ihr Wissen in diesem Sinne begleiten können.
7 Säulen der Neuen Autorität:
- Präsenz & Wachsame Sorge
- Selbstkontrolle & Eskalationsvorbeugung
- Unterstützungsnetzwerke & Bündnisse
- Protest & Gewaltloser Widerstand
- Versöhnung & Beziehung
- Transparenz
- Wiedergutmachungen
Detaillierte Informationen finden Sie zusammengefasst als Lehrgangsbroschüre als download auf unserer homepage (klicken Sie auf den Button "Kurs buchen" und Sie werden direkt zur Lehrgangsseite weitergeleitet)
Zielgruppe
Fachleute aus Pädagogik, Psychologie, Psychiatrie, Soziale Arbeit, Beratung, Therapie, sowie Führungskräfte, die die Haltungen und Methoden der „Neuen Autorität“ systematisch erlernen möchten und/oder als „Coach für Neue Autorität arbeiten möchten
Anbieter
Wann & Wo
Kursort
PROGES Akademie, Fabrikstr. 32, 4020 Linz
Linz
Termin(e)
29. Oktober 2020 - 7. Mai 2021
Kurszeit
0:00 - 0:00