Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten
REFA 4.0 - Teil 2
Mit dem zweiten Ausbildungsteil vervollständigen Sie Ihre
Basiskompetenz im Industrial Engineering. Sie erhalten das
methodische Rüstzeug, um betriebliche Daten systematisch zu
ermitteln, zu analysieren und zur Planung und Steuerung
einzusetzen. Im Mittelpunkt stehen Zeitdaten: Was wird wie erfasst,
analysiert und praxisgerecht ausgewertet bzw. angewendet? Sie
lernen die REFA-Zeitstudie sowie weitere Methoden der
Arbeitsdatenermittlung kennen und führen anhand der erhaltenen
Datenbasis die Bestandteil von Big Data in der Industrie 4.0
geworden ist Prozessoptimierungen, Kostenkalkulationen und vieles
andere mehr durch. Ihr Wissen als REFA-Arbeitsorganisator runden
Sie durch Ihre erworbenen Kenntnisse von Methoden und Modellen zur
Entgeltgestaltung sowie der Bewertung von Arbeitsanforderungen ab.
Anbieter
Wann & Wo
Kursort
WIFI RIED
WIFI RIED, 4910 Ried im Innkreis, Dr.-Thomas-Senn-Straße 10
Termin(e)
25. September 2020 - 30. November 2020
Kurszeit
14:30 - 20:15