Schlafstörungen und deren Weiterentwicklung
Schlafstörungen und deren Weiterentwicklung
Viele Menschen leiden seit Jahren an Schlafstörungen, manche immer wieder, und wissen nicht wie sie diese lösen können. Schlafstörungen können schon im Baby und Kleinkindalter beginnen, wenn die Eltern den Schlafrhythmus des Kindes übersehen und sich keine Hilfe holen. Auch in der Pubertät können Schlafstörungen bei Jugendlichen entstehen, durch z.B. nächtliche Computerspiele bis in die Morgenstunden, übermüdet in die Schule, nachmittags schlafen und nachts wieder hellwach sein.
Speziell für Eltern können nach dem ersten und oder zweiten Kind Schlafstörungen auftreten und die Erholung für Körper und Psyche wird nicht mehr erlangt.
Es gibt mehrere Arten und Ursachen von Schlafstörungen und deren Weiterentwicklungen wie z.B.: leichte Depressionen, Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit etc. In diesem Seminar beleuchten wir diese, ihre Symptome und ihre Lösungsmöglichkeiten durch TCM & TEM-Ernährung, Kräuter, Meridiane, Punkte und andere Methoden, um den Klienten möglichst schnell wieder zum Schlafen zu bringen.
Verdauung und Schlaf sind die beiden wichtigsten Kriterien für ein gesundes und langes Leben.
Ziele
Erlernen verschiedener Möglichkeiten zum Umgang mit dem Thema „Schlafstörungen“.
Zielgruppe
Menschen mit Interesse am Thema "Schlafstörungen".
Voraussetzungen
TCM oder TEM Kenntnisse wären Voraussetzung
Anbieter
Informationen über den Anbieter
Kurse dieses Anbieters anzeigen
Max. Teilnehmeranzahl: 20
Veranstaltungs-Nummer: L030307
Wann & Wo
Kursort
Bacopa Bildungszentrum
Waidern 42, 4521 Schiedlberg
Termin(e)
1. Oktober 2022 - 2. Oktober 2022
Kurszeit
9:00 - 17:30